

SÜDFRANKREICHS BESTBEHÜTETES GEHEIMNIS
Als vor rund 40 Jahren eine Handvoll Winzer im Languedoc zusammenkamen, hatten sie ein klares Ziel vor Augen: einen Wein zu kreieren, der das vielfältige Terroir der Region widerspiegelt und eine Verbindung zwischen gepflegten Traditionen und neuen Wegen bildet. Bis heute gilt dieser Grundsatz unverändert und steht somit für eine der bedeutendsten Erfolgsgeschichten Südfrankreichs.
SÜDFRANKREICHS BESTBEHÜTETES GEHEIMNIS
Als vor rund 40 Jahren eine Handvoll Winzer im Languedoc zusammenkamen, hatten sie ein klares Ziel vor Augen: einen Wein zu kreieren, der das vielfältige Terroir der Region widerspiegelt und eine Verbindung zwischen gepflegten Traditionen und neuen Wegen bildet. Bis heute gilt dieser Grundsatz unverändert und steht somit für eine der bedeutendsten Erfolgsgeschichten Südfrankreichs.
Weinlese
Ein guter Wein wächst im Weinberg. Die Winzer haben ein Gespür für ihre Weinberge und nutzen verschiedene Maßnahmen um die Qualität der Trauben stetig zu steigern. Nur gesundes und vollreifes Lesegut wird von den Önologen akzeptiert und für die Vinifikation der Mythique-Weine verwendet, sodass Jahr für Jahr vielversprechende mediterrane Cuvées entstehen.
Weinproduktion
Nach der Weinlese werden insbesondere die für die Rotweine, aber auch in kleineren Teilen für die Weißweine, bestimmten Parzellen eingemaischt. Bei dem als Mazeration bezeichneten Prozess werden Farb- und Aromastoffe aus der Schale gelöst und sorgen für ein intensiveres Geschmackserlebnis im späteren Wein. Daraufhin folgt die Gärung und gegebenenfalls die Reife in Holzfässern, bis der Wein seine Trinkreife erreicht hat.